Lions-Jazz in der Lanz Villa
Am Freitag, 17. März, eröffnet Janice Dixon das Festival mit Ihrem Programm „My Jazz World“. Den Samstag, 18. März, gestalten Wolfgang Meyer und Peter Lehel mit „Boleros, Choros e Bossa Nova“. Nicht nur Musik gibt es am Sonntag, 12. März: Vincent Klink und Patrick Beebelar präsentieren ihr Programm „Immer dem Bauch nach“. Die zweite Festivalwoche startet am Freitag, 17. März, mit „The Art of Duo“. Im ersten Set gibt es „High Energy Jazz“ mit Erwin Ditzner und Lömsch Lehmann. Im zweiten Set sind Michael Herzer und Laurent Leroi auf der „Mission Tango“. Thomas Siffling ist am Samstag, 18. März, mit „Tribute to Miles Davis – Kind of Blue“ zu hören und am Sonntag, 19. März, gibt es um 11 Uhr Jazz für Kinder in der Waldorfschule in Mannheim-Neckarau: „Herr Hering, die liebe Frau Gerburg & die Jazzband“ führen vor, was Jazz ist und wie er klingt. Die Formation um Alexandra Lehmler und Matthias Debus erforscht die Musik und die Instrumente und wartet zum Schluss mit einer Überraschung auf, die keinen auf den Sitzen halten wird.
Die Veranstaltungen im ‚Salon du Palais‘ der Lanz-Villa in der Mannheimer Oststadt, Erzbergerstraße 18, beginnen jeweils um 20 Uhr
(Einlass: 19 Uhr).
Karten sind ab sofort online unter http://tinyurl.com/lionsjazz erhältlich.
Freitag 10.03.2016
Janice Dixon: My Jazz World
Samstag 11.03.2016
Wolfgang Meyer/Peter Lehel: Boleros, Choros e Bossa Nova
Sonntag 12.03.2016
Vincent Klink/Patrick Beebelar: Immer dem Bauch nach
Freitag 17.03.2016
The Art of Duo: Erwin Ditzner/Lömsch Lehmann: High-Energy-Jazz und Michael Herzer/Laurent Leroi: Mission Tango
Samstag 18.03.2016
Thomas Siffling: Tribute to Miles Davis - “Kind of Blue”
Sonntag 19.03.2016
Alexandra Lehmler / Matthias Debus: Jazz für Kinder
(Waldorfschule Mannheim-Neckarau)
Weitere Informationen finden Sie auch unter
https://www.facebook.com/events/1859987060913830/